Im Zusammenhang mit dem Standardreaktionszustand des All-Gas-Sensors reagiert der Sensor auf Ethanol (Alkohol)-Gas, indem er eine chemische Reaktion auf der SE (Mess-Elektrode) auslöst, sobald das Gas eintritt. Die CE (Gegen-Elektrode) und RE (Referenz-Elektrode) d...
Mehr lesenPID-Sensoren (Photoionisationsdetektoren) messen Gas-konzentrationen, indem sie die zu messende Substanz durch die Energieanregung einer Ultraviolett-(UV-)Lampe ionisieren. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit werden sie häufig zum Nachweis flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) eingesetzt. Hohe Luftfeuchtigkeit (>90 % r.F.) kann zu Kondensation auf dem Fenster der UV-Lampe führen und dadurch die Messergebnisse beeinflussen. PID-Sensoren werden typischerweise in trockenen Umgebungen verwendet oder mit feuchtigkeitsgeschütztem Design ausgestattet.
Mehr lesenDas Wichtigste ist zunächst, den Sensor innerhalb der zulässigen Spezifikationen einzusetzen. Bei der Messung der Gassensitivität sollte der Test in sauberer Luft durchgeführt werden. Vermeiden Sie es, das zu messende Gas direkt von vorne auf den Sensor zu blasen. Das Blasen des...
Mehr lesenNr. Gas Molekülformel Molekulargewicht ppm mg/m3 1 Formaldehyd HCHO 30 0–10 0–13 2 Toluol C7H8 92 0–20 0–80 3 Ammoniak NH3 17 0–50 0–38 Ammoniak NH3 17 0–100 0–75 4 Ca...
Mehr lesenGängige bleihaltige Sauerstoffsensoren mit einem Zweielektroden-Design (galvanische Zellen) zeigen einen rapiden Anstieg des Stromsignals bei plötzlichen Zunahmen des Luftdrucks. Bekannte Sensoren dieses Typs umfassen den CITY 4OXV, Alphasense O2-A2...
Mehr lesen1 Cyclohexanon 2 Isophoron 3 Methanol 4 Ethanol 5 Phenol 6 Aceton 7 Ethylacetat 8 Benzol 9 n-Butanol 10 MIBK (Methylisobutylketon) 11 n-Butylacetat 12 Xylol (m, p, o) 13 Tolu...
Mehr lesenDie folgenden Punkte sind wichtig für die Verwendung von Infrarotsensoren: 1. Der Sensor benötigt eine Aufheizzeit von 1 Minute. Während dieser Zeit darf nicht mit dem Sensor kommuniziert werden. Er funktioniert erst nach Ablauf der Aufheizphase normal (60 Sekunden). 2...
Mehr lesenVon den über 900 identifizierten innerhalb von Räumen vorkommenden chemischen und biologischen Substanzen entfallen auf flüchtige organische Verbindungen (VOCs) mindestens 350+ (Konzentration <1ppb), wobei über 20 davon Karzinogene oder Mutagene sind. Obwohl ihre individuellen Konzentrationen...
Mehr lesenBeim Durchführen von Tests mit Chlor-Standardgas sollten Sie die folgenden Punkte beachten. Chlor (Cl₂) ist ein starker Oxidationsmittel und hat Korrosivität. Beim Testen von einigen Sensoren mit Cl₂ sollten im Testsystem korrosionsbeständige Materialien verwendet werden. ...
Mehr lesenI. Übersicht Der All Gas/VOC-Sensor ist ein fester Polymergassensor, der in der Lage ist, eine Vielzahl an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und mehrere giftige Gase umfassend zu messen. Sein Detektionsprinzip basiert auf der festen Polymer-Elektrochemie...
Mehr lesen2025-07-09
2025-07-10
2025-07-08
2025-07-10
2025-07-05
2025-07-01