Das Wichtigste ist zunächst, den Sensor innerhalb der zulässigen Spezifikationen einzusetzen.
Beim Messen der Gassensitivität sollten Sie sicherstellen, dass der Test in sauberer Luft durchgeführt wird, und vermeiden Sie es, das gemessene Gas direkt von vorne auf den Sensor zu blasen. Ein starkes direktes Aufblasen des gemessenen Gases auf die Lufteinlassfläche des Sensors führt zu einer hohen Empfindlichkeitsanzeige des Sensors in diesem Zustand. Zudem sollte die Lufteinlassfläche des Sensors nicht blockiert oder verschmutzt sein – verstopfte Lüftungsöffnungen sind eine Ursache für geringe Sensitivität. Nach längerem Gebrauch in einer Umgebung mit hoher Gaskonzentration kann sich der Sensor nur langsam in seinen ursprünglichen Zustand erholen. Halten Sie den Sensor von organischen Lösungsmitteln, Farben, Chemikalien, Ölen und hochkonzentrierten Gasen fern. Während der Lagerung des Sensors müssen die Arbeitselektrode und die Referenzelektrode kurzgeschlossen sein. Der Sensor muss vor Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden lang gealtert werden, und Zinnlöten ist während der Installation verboten.
Es gibt einige Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie erfolgreich die Gassensitivität messen möchten:
2025-07-09
2025-07-10
2025-07-08
2025-07-10
2025-07-05
2025-07-01