All Categories

Get in touch

Gassensor

Startseite >  Produkte >  Gassensor

Für CH4-Gasdetektor, Methan-Gasdetektor, Infrarot-Acetylen C2H2-Sensor, Reichweite 0-100% LEL, NDIR-Sensor, UART-IR-Sensor-Modul

Für CH4-Gasdetektor, Methan-Gasdetektor, Infrarot-Acetylen C2H2-Sensor, Reichweite 0-100% LEL, NDIR-Sensor, UART-IR-Sensor-Modul

  • Overview
  • Related Products
Produktbeschreibung
MST-N4 Serie Infrarot-Gassensor Prinzip der Infrarot-spektralen Absorption für CO2, CH4, C2H4, C2H2, C3H8 und weitere Kohlenwasserstoffe, vielseitige Reichweite, ausgestattet mit ppm und 0-100%Vol UART-Protokoll und 0,4-2 V Analogsignal.
Der N4 Infrarot-Gassensor ist ein intelligentes Mikrogassensor, das auf dem Prinzip der NDIR basiert. Er wird verwendet, um das Gas durch die Absorptionseigenschaften eines spezifischen Infrarotspektrums zu messen. der Sensor ist nicht von Sauerstoff abhängig und kann nicht wie der katalytische Sensor vergiftet werden, Der Sensor hat eine lange Lebensdauer, hohe Genauigkeit und stabile Leistung. Der Sensor verfügt über sowohl analoge als auch digitale Signale ausgangsschnittstellen, die den Gaskonzentrationswert mit linearisierter Ausgabe direkt ausgeben können, sowie über Temperaturkompensation und sind somit benutzerfreundlich.
Anwendung
Der N4 Infrarot-Gassensor wird zum Nachweis von Gasen wie Methan, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoff- gasen verwendet und hat einen maximalen Messbereich bis zu 100 % VOL. Der Sensor erfüllt die Anforderungen der Norm GB 15322 Gasmessgerät für brennbare Gase, nichtdispersiver Infrarot-Methansensor nach AQ 6211-2008 für Kohlebergwerke sowie Allgemeine technische Bedingungen für den AQ 1052-2008 Bergbau- Gassensor nach AQ 1052-2008 für Kohlebergwerke. Er kann in Industrieanlagen, Verkehrstunneln, Energie- und Kraftwerken, Erdöl- und Petrochemie- anlagen, Kohlebergwerksstrecken, Gasförderanlagen und anderen gefährlichen Umgebungen sowie weiteren industriellen Anwendungsbereichen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eingesetzt werden überwachung.
Der N4 IR-Gassensor kann unter den folgenden Bedingungen arbeiten:
Betriebstemperatur- - - - - - - - - - - - - - - (-40~ + 70) ℃;
Arbeitsfeuchtigkeit- - - - - - - - - - - - - - Höchstwert 98 % rF, keine Kondensation;
Luftdruck- - - - - -80 bis 120 kPa;
Merkmal:
 Hohe Auflösung, Bereich 0–10 % Vol mit 0,01 % und Bereich 10 %–100 % Vol mit 0,1%
 Weit gefächertes Messbereich von 0 bis 100 % Vol
 Lineare Datenausgabe mit Temperaturkompensation
 Digitale und analoge Signal-Ausgänge vorhanden
 Weit gefächertes Arbeits-Temperaturbereich von -40 ℃ bis 70 ℃
 Langfristige Stabilität, einfache Kalibrierung
 Keine „Vergiftung“ wie bei katalytischen Sensoren
 Unabhängig von Sauerstoff
 Intrinsisch sicher, explosionsgeschützt