Kategorie |
Details |
XXN-Sender |
|
Verwendung |
Hochspezifische Universal-Sender für den Einsatz mit einer breiten Palette von Honeywell Analytics lokalen oder entfernten Gasdetektoren zur Erkennung von brennbaren, toxischen und Sauerstoffgasgefahren. Geeignet für den Einsatz in den Gefahrenzonen 1 und 2 und 21 und 22 sowie in den Gebieten der Nordamerikanischen Klasse I und II, Abteilung 1 oder 2. |
Konstruktion |
|
Material |
Gehäuse: 5 - Minuten Feld - lackierte Aluminiumlegierung oder 316 Edelstahl |
Gewicht (ungefähr) |
Aluminiumlegierung: 2,8 kg; 316 Edelstahl: 5 kg |
Montage |
Oberflächenmontage über integrierte Montagelappen. Optionales Rohrmontage-Kit, geeignet für Rohre von 100 mm bis 150 mm (4" bis 6"). Optionales Deckenmontage-Kit |
Anschlüsse |
5 konfigurierbare Anschlüsse: 2 x 3/4" NPT unterer Anschluss M25 für ATEX/IECEx-Versionen oder 3/4" NPT für UL/CSA-zertifizierte Versionen |
Abmessungen |
160 mm x 197 mm x 114 mm (6,3" x 7,8" x 4,5") |
Umwelt |
|
IP-Bewertung |
IP66 gemäß EN60529; NEMA 4X |
Betriebstemperatur |
-40 °C bis +65 °C (-40 °F bis +149 °F) |
Betriebsfeuchtigkeit |
0 - 99 % r.F., nicht kondensierend |
Betriebsdruck |
90 - 110 kPa |
Lagerung |
-40 °C bis +70 °C (-40 °F bis 158 °F); 0 - 99 % nicht kondensierend |
Elektrische |
|
Eingangsspannungsbereich |
EC- und mV-Versionen: 16 bis 30 V Gleichstrom; R-Version: 18 bis 32 V Gleichstrom (Nennspannung 24 V Gleichstrom) |
Maximaler Stromverbrauch |
XXN (EC): Katalytisch: 6,2 WattXXN (mV): Katalytisch oder IR: 6,5 WattXXN R mit Searchpoint Optima Plus: 9,7 WattXXN mit Searchline Excel Empfänger: 13,2 Watt |
Stromausgang |
Vollständig konfigurierbarer isolierter 4-20-mA- und HART®-Ausgang; mehrere Stromausgangs-Sink-, Stromquellen- und isolierte Betriebsmodi (unterstützt das HART® 6.0-Protokoll) |
einstellungen für 4-20-mA-Signal-Ausgang |
30,00 ± 0,15 mA: Fehler4,0 mA: Minimaler Bereich20,0 mA: Gesamtbereich2,0 mA bis 4,0 mA (2,0 mA - 17 mA): Normale GasmessungDer Gesamtbereich für Inhibit, Warnung, Strahlung gesperrt und geringes Signal beträgt 1 bis 4 mA. Bei einem Übersteuerbereich liegt der Bereich bei 20 bis 22 mA |
genauigkeit des 4-20-mA-Signals |
± 1 % des Skalenausgangs |
Von HART® unterstützte Funktionen |
GasmessungGasname und Maßeinheiten4 - 20 mA-SignalpegelAllgemeine/analytische InformationenInstallationFehlerbehebungErzwingen des 4 - 20 mA-AusgangsDetaillierte Sensordaten einschließlich:Optischer Sender-SignalpegelDynamische Reserve (nur Searchline Excel)Rohmesswert24 V VersorgungsspannungTemperaturKalibrier- und KonfigurationsstatusDetaillierte Fehler- und WarninformationenFehler- und AlarmverlaufNullpunktkalibrierung |
Anschlüsse |
Kappenartig steckbar mit Halteschrauben für Leiterquerschnitte von 0,5 mm² bis 2,5 mm² (ca. 20AWG bis 14AWG) |
Zertifizierung |
|
Europäischer |
ATEX: II(2)G [ia] IIC Ex nA IIC T4/T6 Gb; II(2)D [ib] IIIC T85/T150 Db |
Internationale |
IECEx: II(2)G [ia] IIC Ex nA IIC T4/T6 Gb; II(2)D [ib] IIIC T85/T150 Db |
Nordamerika |
UL: Class I, Div 1, Groups B, C, and D; Class I, Div 1, Groups F & G / Class I, Zone 1 Groups IB + H2; Class II, Zone 20 & 21FM: AEx [ia] IIC [ib] IIC + 12 bis + 40 °C; T5 und ≤ 85 °C |
Kanadisch |
CSA: Class I, Div 1, Groups B, C, and D; Class I, Div 1, Groups F & G / Class I, Zone 1 Groups IB + H2 |
EMC |
EN60728 - 1:2006; EN61000 - 4 - 2:2007 |
Leistung |
Europa – ATEX, EN50454, EN50140, EN50270:2010, EN51398, EN60706 - 39 - 1Nordamerika – UL 913; UL 1203; CSA 22.2 Nr. 152IEC61508 (SIL-Bewertung, SIL 2, ECEx ZD 005 |
Lokaler HART®-Port (optional) |
|
Beschreibung |
Stellt von außen zugängliche Anschlüsse zum XXN-Transmitter bereit, um eine „heiße“ Verbindung mit HCF275/HART® oder einem vergleichbaren Handheld-Konfigurator herzustellen |
Installation |
Wird an einem der Kabeleintritte des XXN-Transmitters montiert. Die Option kann werkseitig eingebaut oder vor Ort durch einen qualifizierten Servicetechniker installiert werden |
UMWELTSCHUTZ |
IP66-geschützt durch Abdeckung nach EN60529, wenn nicht in Gebrauch |
Relaismodul (optional) |
|
Beschreibung |
Bietet drei vollständig konfigurierbare Relaisausgänge, die basierend auf dem aktuellen Gaspegel und/oder dem Status des Transmitters aktiviert werden können. Liefert 2 x SPCO-Alarmschaltungen und 1 x SPCO-Fehlerschaltung. Manuell zurücksetzbare Schalthandlungen mit oder ohne Selbsthaltung (Option „ohne Selbsthaltung“) |
Leistung |
Maximal 24 VAC/24 VDC, 5 A Gesamtstrom im Displaymodul; 5 A (10 mA pro induktiver Last) |
Installation |
Die Option kann werkseitig im Displaymodul eingebaut oder vor Ort durch einen qualifizierten Servicetechniker installiert werden |